Orthos Prien, Dr. med. Samuel Baer

Über uns
Praxis Orthos Prien am Chiemsee - Sportmedizin Rosenheim


Unser Team stellt sich Ihnen vor

Dr. med. Stephan Schill


Meine langjährigen Erfahrungen in der operativen Orthopädie, der infiltrativen Schmerztherapie, der Rettungsmedizin genauso wie in der Akupunktur, der Sportmedizin und der Psychosomatik verbinde ich mit meinen Fähigkeiten in der Physiotherapie, der manuellen Therapie und der ärztlichen Osteopathie zu einer eigenständigen, ganzheitlichen hochspezialisierten Therapieform.

Den Patienten als Partner sehend, versuche ich mit Ihnen gemeinsam durch meine speziellen Therapieformen drohende Operationen zu vermeiden.

Mein Ziel ist es nicht nur Krankheiten zu heilen, sondern auch Gesundheit zu erhalten.

Ausbildung / Studium

  • 1983 – 1987 Ausbildung zum staatlich anerkannten Krankengymnasten
  • 1987 – 1996 Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Fakultät für klinische Medizin Mannheim, anschließend Praktisches Jahr in der Orthopädie des Klinikums Mannheim.
  • 2001 Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie
  • 2005 Diplom in Osteopathischer Medizin (D.O.DAAO)
  • 2007 Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 2010 Diplom in Osteopathischer Medizin der European Register for Osteopathic Physician (EROP)

Promotion

  • 1999 – 1999 BG-Unfallklinik, Ludwigshafen, Prof. Dr. med. Wentzensen zum Thema „Distale intraartikuläre Humerusfrakturen bei Erwachsenen“

Ärztliche Tätigkeit

  • Oktober 1996 bis September 1998 Orthopädische Abteilung des Marienkrankenhaus Ludwigshafen bei Prof. Menge als Assistenzarzt.
  • Oktober 1998 bis September 2001 Unfallchirurgische Abteilung des Kreiskrankenhauses Mosbach (§6 Haus) bei Dr. Speer als Assistenzarzt.
  • Oktober 2001 bis Mai 2002 Orthopädische Abteilung des Marienkrankenhauses Ludwigshafen bei Prof. Menge als Oberarzt
  • Juni 2002 bis Januar 2005 Leitender Oberarzt Orthopädische Abteilung im Medical Park Chiemsee, Bernau
  • Februar 2005 bis Dezember 2006 Chefarzt Orthopädische Abteilung im Medical Park Kronprinz, Prien
  • Januar 2007 bis März 2012 Ärztlicher Direktor und Chefarzt der speziellen Krankenhausabteilung für multimodale Schmerztherapie und Frührehabilitation Schwerstverletzter der Simssee-Klinik, Bad Endorf
  • April 2012 bis November 2012 Chefarzt der Krankenhausabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der Simssee-Klinik, Bad Endorf
  • Seit Dezember 2012 selbständig, Orthos Prien, Bernauerstr. 21, 83209 Prien am Chiemsee

DR. MED. SAMUEL BAER


Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Unfallchirurgie und Orthopädie biete ich Ihnen eine umfassende Fachkompetenz in der Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Meine Kenntnisse in der Sportmedizin, Chirotherapie und der minimalinvasiven Wirbelsäulentherapie tragen dazu bei, optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen und die Genesung meiner Patienten zu fördern. Durch die zusätzliche allgemeinmedizinische Weiterbildung vereine ich mein orthopädisches Fachwissen mit einem ganzheitlichen Blick auf die Gesundheit.

Neben meiner beruflichen Leidenschaft für die Medizin bringe ich auch eine persönliche Begeisterung für den Sport und insbesondere das Bergsteigen mit. Diese Leidenschaft inspiriert mich, meine Patienten auf ihrem Weg zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu unterstützen.

Ich freue mich darauf, Sie auf ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit zu begleiten!

Ausbildung / Studium

  • 2001- 2002 Ausbildung zum Rettungssanitäter im Zivildienst beim DRK
  • 2003 - 2010 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, anschließend Praktisches Jahr im Klinikum Traunstein und im Victoria Hospital in Kapstadt
  • 2010 Staatsexamen und Approbation als Arzt
  • 2011 Erlangen des International Diploma in Mountain Medicine
  • 2014 Erlangen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • 2019 Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Promotion

  • 2010 - 2013 Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der LMU München, Prof. Dr. rer. nat. U. Jeschke zum Thema: „Bestimmung der Zytokine IL-2 und IL-17A im Fruchtwasser und deren Bedeutung für die Diagnostik intrauteriner Infektionen sowie die maternale und fetale Morbidität und Mortalität“

Ärztliche Tätigkeit

  • Juni 2011 bis Dezember 2016 Unfallchirurgische und Orthopädische Abteilung im Klinikum Fürstenfeldbruck bei Dr. Ewert als Assistenzarzt
  • Januar 2017 bis Juni 2017 Allgemein- und Viszeralchirurgische Abteilung im Klinikum Starnberg bei Prof. Trupka als Assistenzarzt
  • Juli 2017 bis April 2019 Orthopädische Abteilung der Hessing Klinik Augsburg bei den Chefärzten Prof. Geiger, Dr. Tomas und Prof. Waizy als Assistenzarzt
  • Mai 2019 bis April 2021 Weiterbildung in der Allgemeinmedizin in der allgemeinärztlichen Praxis Dr. Heitkamp in München
  • April 2021 bis September 2022 Freiberufliche Tätigkeit im Impfzentrum München
  • Oktober 2022 bis August 2024 Angestellte Tätigkeit als Orthopäde und Unfallchirurg im Orthozentrum Rosenheim
  • Seit Oktober 2024 selbständig, Orthos Prien, Bernauer Str. 21, 83209 Prien

Unsere Sprechstundenhilfen und Medizinischen Fachangestellten

Telefonkontakt Orthos Prien

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Orthos Prien, um eine professionelle und individuelle Behandlung zu erhalten.

Termin buchen
Share by: